Von der klassischen Feng Shui Beratung hin zu meinen neuen Coachingangeboten

Seit mehreren Jahren begleite ich Menschen mit Feng Shui und Numerologie. Dabei habe ich immer wieder erlebt: Schon kleine Veränderungen können das Leben spürbar leichter machen. Oft braucht es gar nicht eine komplette Umgestaltung des Hauses oder eine tiefgreifende Analyse. Viel hilfreicher ist es manchmal, an einzelnen Stellen sanft zu justieren – und sofort verändert sich das Gefühl von Balance, Klarheit und Lebensqualität.

Mit der Zeit wurde mir immer bewusster: Es geht nicht nur um Räume und Zahlen. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch selbst – mit seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen und den Themen, die ihn gerade beschäftigen. Ein stimmiges Zuhause ist wichtig, doch wirkliche Lebensfreude entsteht erst, wenn Innen und Aussen miteinander im Einklang sind.

Darum habe ich mein Angebot angepasst. Heute biete ich ein ganzheitliches Coaching an, in dem ich mein Wissen aus Feng Shui und Numerologie weiterhin einfliessen lasse. Diese Methoden geben wertvolle Hinweise, doch im Gespräch zeigt sich schnell, welcher Ansatz den grössten Nutzen bringt. Manchmal geht es um eine Veränderung im Raum, manchmal um ein Muster im Denken – und oft ergibt sich beides.

In meinem Angestelltenverhältnis als Beraterin berufliche Integration verfüge ich mittlerweile über einen breiten Erfahrungsschatz im Coaching. Eine meiner grossen Stärken ist es, Menschen in all ihren Facetten wahrzunehmen und sie dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Genau das macht für mich eine gute Coachin aus: nicht vorgefertigte Lösungen zu liefern, sondern gemeinsam herauszufinden, was der einzelne Mensch wirklich braucht.

Ein Coaching ermöglicht es, Themen direkt dort anzupacken, wo sie sich zeigen. Es ist weniger aufwendig als eine umfassende Feng Shui-Beratung und dadurch auch weniger kostenintensiv. Es gilt herauszufinden, was im Moment wirklich Sinn macht und dich weiterbringt.

Hinzu kommt, dass viele Menschen heute auf der Suche nach Unterstützung sind, aber Therapieplätze schwer zu bekommen sind. Ich bin keine Psychologin und möchte diesen Unterschied klar benennen. Dennoch erlebe ich in meiner Arbeit immer wieder, dass es sehr entlastend sein kann, mit jemandem über die eigenen Gedanken, Zweifel oder Wünsche zu sprechen. Schon ein Perspektivenwechsel oder ein kleiner Impuls kann neue Türen öffnen.

Mein Weg hat mich also von der klassischen Feng Shui- und Numerologie-Beratung hin zu einem ganzheitlichen Coaching geführt. Dabei verbinde ich das Beste aus beiden Welten: das Wissen um Räume, Energien und Zahlen mit der individuellen Begleitung im Gespräch. So helfe ich dir, Schritt für Schritt zu mehr Klarheit, Ausgeglichenheit und einem Leben, das sich stimmig und erfüllt anfühlt.

Nutze die Kombination aus der Numerologie und dem Feng Shui für deine berufliche Erfüllung

Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr erfüllt? Spürst du, dass du du mehr bist als „nur“ Mama, Partnerin oder Angestellte? Möchtest du deine eigenen Talente wieder entdecken? Oder hat dein letzter Job Spuren an deiner Gesundheit hinterlassen und du sehnst du dich nach einem Berufsleben, das dich nährt, statt dich ausbrennt?

Viele Frauen kennen diese Gefühle. Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung ist oft ein Ruf unserer Seele nach mehr Sinnhaftigkeit, mehr Energie und einem Leben, das sich leichter und klarer anfühlt. Doch wie findest du den richtigen Weg, wenn die Orientierung fehlt?

Genau hier können Feng Shui und Numerologie zu deinen Verbündeten werden. Sie sind keine Zaubermittel, aber mächtige Werkzeuge, die dir helfen können, deine individuellen Stärken wiederzuentdecken und in deine volle Kraft zu kommen.

Numerologie: Dein persönlicher Kompass zur Berufung

Stell dir vor, du hättest einen persönlichen Kompass, der dir deine einzigartigen Talente, deine Stärken und deine Lebensaufgabe aufzeigt. Das ist im Grunde die Numerologie. Basierend auf deinem Geburtsdatum und deinem Namen offenbart sie dir die Apsekte und Energien, die dich von Natur aus prägen.

Gerade in Zeiten der beruflichen Neuorientierung ist dieses Wissen Gold wert. Ein Berufungscoaching mithilfe der Numerologie kann dir dabei helfen:

  • Deine wahren Stärken erkennen: Entdecke, welche Gaben in dir schlummern und wie du sie beruflich einsetzen kannst.
  • Klarheit über deine Bestimmung finden: Verstehe, welche Art von Arbeit dich wirklich erfüllt und wo du dein volles Potenzial entfalten kannst.
  • Blockaden lösen: Manchmal halten uns unbewusste Muster oder Ängste davon ab, unseren Weg zu gehen. Die Numerologie kann diese aufzeigen und dir helfen, sie zu überwinden.

Es geht darum, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen und zu erkennen, dass du alles in dir trägst, was du für ein erfülltes Berufsleben brauchst.

Feng Shui: Dein Raum als Spiegel und Unterstützer

Während die Numerologie in dein Inneres blickt, wirkt Feng Shui im Aussen – in deinem Zuhause und deinem Arbeitsbereich. Unser Umfeld hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Energie und damit auch auf unsere berufliche Entwicklung.

Stell dir vor, dein Raum würde dich dabei unterstützen, deine Ziele zu erreichen und deine Energie zu stärken. Genau das kann ein gezielt eingesetztes Feng Shui bewirken. Es geht darum, die Energie in deinem Zuhause so zu lenken, dass sie dich bestmöglich unterstützt.

Durch gezielte Aktivierungen im Raum kannst du beispielsweise:

  • Klarheit und Fokus fördern: Schaffe Bereiche, die dir helfen, dich auf deine beruflichen Ziele zu konzentrieren und Entscheidungen zu treffen.
  • Energie und Vitalität steigern: Sorge dafür, dass dein Raum dich mit positiver Energie versorgt und Ermüdung vorbeugt.
  • Kreativität und Ideenfluss anregen: Gestalte deine Umgebung so, dass neue Ideen leichter entstehen und du deine kreative Seite ausleben kannst.
  • Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken: Dein Zuhause kann ein Ort sein, der dich in deiner Kraft hält und dich ermutigt, neue Wege zu gehen.

Es ist erstaunlich, wie kleine Veränderungen in deinem Umfeld große Auswirkungen auf dein Innenleben und deine berufliche Reise haben können.

Dein Weg zu einem Leben in mehr Klarheit und Leichtigkeit

Die Kombination aus Numerologie und Feng Shui bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz, um deine berufliche Neuorientierung erfolgreich zu gestalten. Während die Numerologie dir hilft, deine innere Landkarte zu lesen, unterstützt dich Feng Shui dabei, deine äussere Umgebung optimal darauf abzustimmen.

Wenn du bereit bist, deinen eigenen Weg zu gehen, deine Stärken wieder zu sehen und ein Berufsleben zu gestalten, das dich wirklich erfüllt, dann lade ich dich ein, diese kraftvollen Werkzeuge für dich zu entdecken.

Bist du bereit, den ersten Schritt in ein Leben mit mehr Klarheit und Leichtigkeit zu wagen? Dann freue ich mich, wenn du Kontakt mit mir aufnimmst…

Wie viel Ordnung braucht der Mensch?

Wie viel Ordnung braucht der Mensch?

Mein Bedürfnis nach Ordnung ist im Moment SOOOO gross. Liegt wohl daran, dass ich aktuell in einem Super-Chaos lebe und das als Feng Shui Beraterin 😊! Wie peinlich – predige ich doch immer, wie wichtig für ein gutes Wohn- und Wohlgefühl die Ordnung ist und dass man keine Dinge besitzen sollte, die einem nicht dienen oder erfreuen.

Wie kam es dazu? Es gibt zwei Gründe für das aktuelle Chaos. Einer der Gründe ist auf Wunsch der Kinder entstanden. Die beiden Grossen wollten ihre Zimmer tauschen. Als wir im 2020 in unser aktuelles Haus eingezogen sind, habe ich mich noch nicht intensiv mit Feng Shui auseinandergesetzt. Also wurde das Haus unter praktischen und ästhetischen Grundsätzen eingerichtet – was oberflächlich auch super aussah und einige Feng Shui Hauptgesichtspunkte habe ich schon intuitiv beherrscht. Als ich dann mit der Ausbildung zur Feng Shui Beraterin startete und mir mehr und mehr Wissen aneignete, wurde mir klar, dass einige Räume nicht ganz so optimal gewählt waren. Vor allem unser Schlafzimmer war nur bedingt dazu geeignet zur Ruhe zu kommen und den Energiehaushalt wieder aufzutanken. Hmm… es war doch sooo schön eingerichtet und auch ein echt schöner Raum – nur halt nicht zum Schlafen. Nun ja, also habe ich mich an die Berechnungen gemacht und es ist gar nicht so einfach für eine 5-köpfige Familie die idealen Zimmer zu finden. Zumal mein Mann der östlichen Lebensgruppe und ich der westlichen Lebensgruppe angehöre – da gilt es, Kompromisse zu finden. Schön ist, dass unser Jüngster bereits ein gutes Zimmer belegte und auch zufrieden damit ist. Juhuuuu, ein Zimmer muss nicht umgeräumt werden 😉 Nasszellen und Küche sind sowieso fix und auch Wohn- und Esszimmer müssen nicht umgestellt werden. Bleiben trotzdem noch 5.5 Zimmer übrig, whhhhaaaaat??? Muss das wirklich sein? Eigentlich ist unser Alltag schon genug voll – eine Zimmerwechselaktion hätte also gut und gerne noch etwas warten können.

Aber da kommt Grund 2 ins Spiel. In der Familie gab es einen Todesfall… Dieser hat uns emotional schon echt genug durchgeschüttelt. Hinzu kam die Wohnungsauflösung der geliebten Person und Wünsche, die es zu berücksichtigen galt, so auch die hochwertigen Möbel, die an Familienmitglieder vermacht wurden. So durften auch wir das eine oder andere schöne Stück erben. Trotzdem eine Herausforderung, wenn man bereits einen gut organisierten und voll ausgestatteten Haushalt führt. Aber so kam es, dass wir die Zimmerwechselaktion nicht länger aufschieben konnten und so leben wir aktuell also im Chaos, weil sich nicht alle Möbelstücke unproblematisch vom einen in den anderen Raum umräumen liessen. Wo all unsere Klamotten früher wunderbar in einem grossen Kleiderschrank verstaut waren, können wir nun im neuen Schlafzimmer aufgrund von Dachschrägen diesen Schrank nicht mehr aufstellen. Also müssen trotz Erbstücken noch mehr Möbel her… Der alte Kleiderschrank wird zum Büroschrank – der keine Kleiderstange benötigt, dafür mehr Regalböden. So steht die Hälfte des Zimmers voll Büro Krimskrams, bis die Regalböden dann mal da sind. Für mich nicht einfach auszuhalten in einem solchen Provisorium zu leben. Ich mag es, wenn Dinge ihren Platz haben. Trotzdem ist es auch eine Chance, sich von Dingen zu trennen, die davor nur ungebraucht im Schrank lagen. Auch wenn es momentan nicht so aussieht, vielleicht wird es danach sogar noch schöner und fühlt sich noch besser an? Für mich als Feng Shui Beraterin wird es umso spannender, wie die Reaktionen der Kinder ausfallen werden, wenn sie nun in ihre förderlichen Richtungen schlafen und arbeiten. Leider ist es bei so vielen Personen in einem Haushalt fast unmöglich, für alle eine förderliche Schlaf- und Arbeitsrichtung zu finden. Und so schlafe beispielsweise ich nicht in eine Richtung die mir gemäss Feng Shui guttut. Und so werde ich beobachten und falls sich das negative Omen manifestiert, bin ich froh, dass ich weiss, wie ich dem entgegenwirken kann. Aktuell hilft mir der Spruch: «Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar.»

Qi-up your life with Yin & Yang

Qi-up your life

Ganz generell gesprochen geht es beim Feng Shui darum die Energien in den Räumen wieder ins Fliessen zu bringen. Dabei werden die beschleunigten «Energiewege», die sich den schnellstmöglichen Weg durch die Immobilie suchen und wie eine Autobahn durchbrausen, gebremst. Die stagnierenden Bereiche eines Wohn- oder Geschäftsbereiches können hingegen aktiviert werden, damit die Energie nicht ins Stocken gerät. Auch wenn du diese Energie nicht mit blossem Auge sehen kannst, kannst du sie sehr wohl spüren und dies in jedem Raum. Du selbst benötigst ebenfalls Energie um dein Leben aufrecht zu erhalten, im Optimalfall bietest du deinem Körper und Geist auch einen Ausgleich zwischen Aktivität und Regeneration. Dies ist der Grund, weshalb du in Resonanz mit der Energie deiner Räume stehst. Wenn die Energie ausgeglichen durch deine Wohnung fliessen kann, entsteht dieses Harmoniegefühl wonach jeder Mensch strebt. Die äussere Balance in deinen Räumen stärkt dein inneres Gleichgewicht und in diesem Optimalzustand ist es dir möglich dein volles Potenzial zu entfalten. Man könnte also auch sagen, dass dein Haus resp. deine Wohnung deinen zweiten Körper repräsentiert – deshalb lernst du bei einer Feng Shui Beratung nicht nur deine Wohnung besser kennen, sondern auch dich selbst.

Die Basis des Feng Shuis ist also die, für jeden Menschen unabdingbare, Lebensenergie, das sogenannte Qi (phonetisch: Tschi). Je mehr positives Qi für einen Menschen zur Verfügung steht, umso ausgeglichener, gesünder und erfolgreicher ist er. Und genau dort setzt das Feng Shui an: Anhand verschiedener Systeme bringt es das Qi im positiven Sinne zum Fliessen. Gerne erläutere ich dir hier die bekannteste Feng Shui Lehre von Yin und Yang, die den Kern des Feng Shuis auf eine einprägsame Art auf den Punkt bringt.

Das Qi wird nämlich nur dann generiert, wenn Yin und Yang in einem vernünftigen Verhältnis vorhanden sind. Yin bringt Ruhe in einen Raum und macht, dass man Energie tanken kann. Yang hingegen wirkt aktivierend und sorgt dafür, dass man Energie nach aussen abgibt. Alles Leben auf der Erde entsteht aus den polaren Gegensätzen von Yin und Yang. Sie stehen immer in Beziehung zueinander und lassen sich nicht komplett isoliert voneinander betrachten. Ohne die Dunkelheit gäbe es kein Licht, ohne Kälte keine Wärme – wenn wir also unser Leben in ein sinnvolles Gleichgewicht von Yin und Yang bringen, sind wir optimal in den natürlichen Lebensstrom eingebunden und alles läuft uns leichter von der Hand. Ein ausgeglichenes Wohnumfeld regt eine ausgeglichene Lebensweise an und dies erhöht unsere Lebensenergie.

Bei einer Feng Shui Beratung werden deine Lebens- oder Geschäftsräume auf die vorhandenen energetischen Flüsse analysiert und durch die geeignete Raumgestaltung harmonisierend gelenkt. Das Yin und Yang in Einklang zu bringen, ist dementsprechend eine der essenziellen Aufgaben eines*r Feng-Shui Beraters*in. Dabei sieht der Lösungsweg, um dieses Gleichgewicht zu erreichen, bei jeder Beratung anders aus – deine persönlichen Thematiken und Bedürfnisse geben Aufschluss darüber, ob mehr Yin oder Yang benötigt wird. Doch wie findest du heraus, was bei deiner Einrichtung eher Yin und was eher Yang ist? Gerne gebe ich dir in der nachfolgenden Auflistung einige Beispiele:

 

Yin

Yang

Kleine Fenster

Viele bodentiefe Fensterfronten

Weiche Materialien

Harte Materialien

Geschlossene Räume

Offene Raumgestaltung

Dunkel

Hell

Abgerundete Kanten, geschwungene Wegführung

viele Kanten, lange Geraden

 

Eine weitere Rolle beim Feng Shui spielen die Formen- und Farbenlehre, die Himmelsrichtungen resp. die Kompassschule, die 5 Elemente, das 3-Türen-Bagua, die astrologischen Daten der Bewohner und des Hauses und ein feines Gespür für das Zusammenspiel dieser Lehren und die Kunst des Priorisierens. All diese Systeme auch noch genauer zu erklären, würde in diesem Blogbeitrag den Rahmen sprengen, dies kann ich aber gerne zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Als Feng Shui Beraterin sind mir die Wirkweisen der oben genannten Lehren bekannt und ich kann diese zum Wohle für meine Kunden effizient und wirkungsvoll einsetzen. Ziel meiner Gestaltungsvorschläge ist eine Raumgestaltung, die alle Bewohnner*innen in ihrem Wohlbefinden, ihrer Gesundheit und ihren individuellen Zielsetzungen optimal unterstützt.

Nach wie vor leben wir in einer Gesellschaft, die sehr leistungsorientiert geprägt ist, geglaubt wird nur, was mit harten Fakten belegt werden kann. Oberstes Ziel vieler Firmen: Wachstum um jeden Preis ohne Rücksicht auf die Umwelt. In einer solchen Gesellschaft hat es eine leise und feine Philosophie wie die des Feng Shuis schwer Gehör zu finden. Die positiven Auswirkungen können nämlich nicht errechnet und demzufolge belegt werden. Das Feng Shui ist etwas für bewusste und feinfühlige Menschen, die sich und ihrer Umgebung die nötige Aufmerksamkeit schenken wollen, um langfristig gesund und zufrieden zu bleiben. Solche Menschen können sehr wohl die positiven Veränderungen nach einer Feng Shui Beratung wahrnehmen. Feng Shui funktioniert auf einer tiefen Ebene, einige Veränderungen wirken unbewusst und sind schwierig zu erklären, manchmal zeigen sich in Beratungen auch Widerstände. Diese Widerstände machen eine Beratung besonders interessant – bei den Menschen, die bereit sind auch ihr Inneres neu auszurichten, führen die räumlichen Veränderungen unweigerlich zu einem leichteren Leben in mehr Klarheit und Vertrauen.

Magst du dein Herz und dein Bewusstsein für das Feng Shui öffnen? Wenn es dir ein Anliegen ist, deine Lebensqualität zu erhöhen, helfe ich dir gern dabei deine Räume mit dir in Balance zu bringen und dein individuelles Wohlfühlpotenzial zu entfalten.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Wie das Feng Shui zu mir kam

Wie das Feng Shui zu mir kam

Schon vor längerer Zeit, vermutlich in der Sommerzeit 2018, habe ich einige Artikel zum Feng Shui gelesen. Der Grund weshalb ich diese Artikel las, war, dass ich mich in unserem damaligen Zuhause einfach nie so recht wohlfühlen wollte. Die Ursache für dieses Unwohlsein konnte ich damals nicht wirklich beschreiben, denn objektiv betrachtet, hatten wir wirklich alles, was man sich wünschen kann. Die Artikel waren spannend und hatten eindeutig mein Interesse geweckt, jedoch waren sie teilweise auch sehr widersprüchlich oder so komplex, dass ich am Ende des Artikels nicht mehr wusste, was zu Beginn empfohlen wurde. Andere Artikel waren so dogmatisch in ihren Ratschlägen, dass ich dazu keinen Zugang finden konnte. So kam das Alltagsleben dazwischen und ich verlor das Feng Shui wieder aus den Augen und redete mir ein, dass mein Unwohlsein wohl doch nicht so ernst zu nehmen sei.

Doch das Schicksal wollte es anders und wir erhielten im Sommer 2020 die Chance in unser Traumhaus einzuziehen. Für unsere erste Immobilie konnten wir ohne Probleme innerhalb von einer (!) Woche eine neue Käuferschaft finden. Die Renovierungszeit war ziemlich stressig und zudem fiel der Umzug genau auf den Zeitpunkt, an dem ich eine neue Stelle antrat. Rückblickend weiss ich gar nicht mehr, wie wir all die Kraft aufbringen konnten, um dies alles gut über die Bühne zu bringen, aber wir haben es geschafft und gewöhnten uns schnell am neuen Wohnort ein.

Dieser Wohnortswechsel hat ebenfalls dazu beigetragen, dass ich einiges in meinem Leben hinterfragte und nicht mehr sicher war, ob ich beruflich wirklich den richtigen Weg eingeschlagen hatte. So durchlief ich während dem Jahreswechsel zum ersten Mal die Rauhnächte – und liess mich voll und ganz auf den Zauber dieser Tage ein. Darüber bin ich unendlich dankbar, denn endlich konnte ich meinen Verstand ausschalten und habe auf meine Intuition gehört. Diese innere Stimme sagte mir, zu Beginn noch zaghaft und leise, doch gegen Ende der Rauhnächte immer lauter und klarer, dass ich mich vertiefter dem Feng Shui widmen soll. Diesmal aber spürte ich aus tiefstem Herzen, dass ich das Feng Shui richtig verstehen möchte und auch bei der Suche nach einer passenden Ausbildung, verliess ich mich sehr stark auf meine Intuition und buchte direkt den ersten Basiskurs bei Dominik F. Rollé in Meggen.

Es verging noch kein einziger Tag, an dem ich diese Entscheidung bereut hätte – im Gegenteil – diese Ausbildung hat mir schon so viele Türen geöffnet und ich befasse mich mit vielen Themen, auf die ich sonst vielleicht nie gestossen wäre. Den Kurs mit dem Grundlagenwissen konnte ich im Sommer 2021 abschliessen und dies ermöglicht mir bereits heute kompetente Beratungen durchzuführen. Des Weiteren habe ich mich im Aufbaumodul mit dem Erfassen und Harmonisieren von technischen, geologischen und feinstofflichen Störfeldern auseinandergesetzt. Aktuell besuche ich das Fachmodul, in dem ich astrologische Systeme kennenlernen darf, um verborgene Themen zu klären und lerne noch vertiefter wie man Farben unterstützend einsetzen kann.

Ich kann es nicht in Worte fassen, mit wie viel Freude und Energie mich die erste durchgeführte Feng Shui-Beratung erfüllt hat. Es ist unbeschreiblich zu spüren, dass ich in dem Beruf als Feng Shui-Beraterin endlich all meine Qualitäten vereinen kann und für meine Mitmenschen einen echten Mehrwert darin sehe.

Erscheint mir das Feng Shui immer noch komplex? Hmm …. Lass es mich so beantworten: Feng Shui ist eine sehr umfassende Lehre und betrachtet unsere Räume und uns aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Feng Shui-Beratung ist nichts, das ich schnell, schnell nebenbei durchführe, sondern ich tauche in die Welt meines Kunden ein, entwickelt ein Gespür für mein Gegenüber und seine Wohn- und Arbeitsräume. Anhand verschiedener Prinzipien analysiere ich als Feng Shui-Beraterin die aktuelle Wohnsituation des Kunden und setze, je nach Wunsch und Ziel, unterschiedliche Prioritäten. Feng Shui und seine Wirkungsweise ist hochspannend – kein Projekt gleicht dem anderen, die Umsetzungen sind sehr kreativ und immer auf den Kunden zugeschnitten. Es schafft Bewusstsein fürs eigene Leben, kann Augen öffnen und ist daher weit mehr als nur harmonisches Einrichten. Jede*r, die*der sich darauf einlässt, kann die Magie selbst erleben.

Bist du neugierig geworden? Dann fülle gerne das Kontaktformular aus – ich freue mich auf dich und deine Lebensräume.

Herzlichst

Tamara